IBM Watson Health und EBSCO Information Services arbeiten gemeinsam an einer integrierten Lösung

~ Lösung bietet Kombination aus Inhalten zu Arzneimitteln und Krankheiten, Verarbeitung natürlicher Sprache und cloudbasierten Tools, um die klinische Entscheidungsfindung am Behandlungsort zu vereinfachen ~

Berlin – 18. März 2020 – IBM Watson Health (NYSE: IBM) und EBSCO Information Services (EBSCO) sind eine strategische Partnerschaft eingegangen, um die klinische Entscheidungsunterstützung (Clinical Decision Support; CDS) sowie die betrieblichen Abläufe der Gesundheitsdienstleister und Gesundheitssysteme zu optimieren. Die Unternehmen kombinieren ihre Produkte DynaMed® und IBM® Micromedex® with Watson™ zu einer einzigen, hochwertigen globalen Lösung – DynaMed and Micromedex with Watson. Durch diese Kombination werden Inhalte zu Arzneimitteln und Krankheiten in einer einzigen Ressource zusammengeführt, so dass evidenzbasierte Erkenntnisse für fundierte klinische Entscheidungen gewonnen werden können.

DynaMed bietet von Fachleuten geprüfte klinische Inhalte einschließlich systematische Literaturübersichten zu 28 Spezialgebieten von umfangreichen Krankheitsthemen, Gesundheitszuständen und auffälligen Befunden bis hin zu sehr spezialisierten Themen wie Evaluierung, Differentialdiagnose und Management. Die Inhalte werden einem systematischen, siebenstufigen Prozess unterzogen, so dass Ärzte Zugriff auf aktuelle, evidenzbasierte diagnostische und therapeutische Empfehlungen erhalten. IBM Micromedex, eine der größten Online-Referenzdatenbanken für Arzneimittelinformationen, wird von mehr als 4.500 Krankenhäusern und Gesundheitssystemen weltweit bei der Entscheidungsfindung in den Bereichen Medikationstherapie, Behandlung von Krankheiten und Gesundheitszuständen, Toxikologie, alternative Medizin und Patientenaufklärung eingesetzt.

„Studien zeigen: Das Vertrauen der Gesundheitsdienstleister in die klinische Entscheidungsunterstützung beruht auf der Kenntnis der evidenzbasierten Methodiken, die die inhaltliche Grundlage schaffen,“ [1] meint Anil Jain, Vice President, Chief Health Officer, IBM Watson Health. „Wenn Ärzte sicher sind, dass ihre klinische Entscheidungsunterstützung auf Empfehlungen aus exakten und aktuellen Informationen basiert, werden sie die Technologie eher für ihre Entscheidungen hinsichtlich der Pflege einsetzen.“ [2]

IBM Micromedex with Watson wurde entwickelt, um künstliche Intelligenz (Aritficial Intelligence) und die Verarbeitung natürlicher Sprache (Natural Language Processing) zu nutzen, um statt einer Schlagwortsuche eher einen dialogorientierten Ansatz bei der Suche nach Arzneimittelinhalten zu nutzen. DynaMed and Micromedex with Watson wird Ärzten direkten Zugriff auf Informationen zu Arzneimitteln und Krankheiten am Point-of-Care bieten, um sie bei ihrer klinischen Entscheidungsfindung zu unterstützen.

Betsy Jones, Executive Vice President von EBSCO Clinical Decisions sagt: „Die Synergie unserer herausragenden, evidenzbasierten Inhalte wird die Effizienz der Gesundheitssysteme steigern, die datengestützte Erkenntnisse für die Entscheidungsfindung nutzen. Basierend auf der neuesten cloudbasierten Technologie werden die erstklassigen Inhalte von DynaMed und IBM Micromedex in einer nahtlosen und individualisierten Lösung zusammengeführt – eine hervorragende Alternative für Fachleute in der Pflege.“

„Wenn es um Unterstützung bei klinischen Entscheidungen geht, sind die Inhalte Trumpf. Etwa neun von zehn Ärzten in den USA implementieren derzeit Technologien für elektronische Patientenakten,“ [3] sagt Todd Nolen, General Manager, IBM Micromedex Solutions, IBM Watson Health. „Wir sind überzeugt, dass DynaMed and Micromedex with Watson Unternehmen im Gesundheitswesen einen Mehrwert und Innovation bieten kann sowie einen schnellen Zugriff auf hochwertige medizinische Evidenz ermöglicht. Dies ist für Ärzte unerlässlich, um innerhalb ihrer klinischen Arbeitsabläufe eine sichere und effektive Patientenversorgung zu bieten.“

DynaMed and Micromedex with Watson wird voraussichtlich im April 2020 erhältlich sein. [4] IBM Watson Health und EBSCO Information Services werden die Produkte IBM Micromedex with Watson und DynaMed auch weiterhin einzeln anbieten, um ihren Kunden je nach Bedarf flexible Optionen anbieten zu können.

Bitte besuchen Sie die Website www.dynamedex.com, um mehr über die kombinierte Lösung zu erfahren oder eine Live-Demo mit dem Expertenteam zu vereinbaren.

Über IBM Watson Health
IBM Watson Health ist ein Daten-, Analyse- und Technologiepartner in der Gesundheitsbranche. Unterstützt durch die Innovationen von IBM und der Fachkompetenz von Watson, verfolgt das Unternehmen das Ziel, smarte Gesundheitsökosysteme aufzubauen. Das Unternehmen verfügt über fundierte Branchenkenntnisse in den Bereichen Gesundheit, Daten und Analysen, handlungsrelevante Einblicke und eine gute Reputation im Bereich Sicherheit. Watson Health arbeitet eng mit seinen Kunden und Partnern zusammen, um sie dabei zu unterstützen, einfachere Prozesse, verbesserte Erkenntnisse für die Gesundheitsversorgung und bessere Erfahrungen für Menschen auf der ganzen Welt zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie unter ibm.com/watson/health.

IBM-Medienkontakt
Carolyn Castel, carolyn.castel@ibm.com

Über die medizinischen Informationsressourcen von EBSCO
EBSCO Information Services (EBSCO) ist ein führender Anbieter von Lösungen für klinische Entscheidungsprozesse, medizinische Forschungsinformationen für die Gesundheitsindustrie und Business Intelligence im Gesundheitssektor. Nutzer von EBSCO sind u.a. Mediziner, Pflegepersonal und Fachkräfte in verwandten Gesundheitsberufen. Wichtige Produkte sind DynaMed®, Dynamic Health™, klinische E-Books und E-Journals, lizenzierte Datenbanken wie CINAHL®Complete und MEDLINE®Complete, EBSCONET® und EBSCO Discovery Service™. EBSCO-Datenbanken werden von EBSCOhost® verwaltet, der meistgenutzten elektronischen Ressource in Bibliotheken in aller Welt. 

EBSCO-Kontakt
info-berlin@ebsco.com
_______________________________
[1] Khairat S, Marc D, Crosby W, Al Sanousi A. Reasons For Physicians Not Adopting Clinical Decision Support Systems: Critical Analysis. JMIR Med Inform. 2018;6(2):e24. Published 2018 Apr 18. doi:10.2196/medinform.8912.
[2] Khairat S, Marc D, Crosby W, Al Sanousi A. Reasons For Physicians Not Adopting Clinical Decision Support Systems: Critical Analysis. JMIR Med Inform. 2018;6(2):e24. Published 2018 Apr 18. doi:10.2196/medinform.8912.
[3] Jamoom E, Yang N. Table of Electronic Health Record Adoption and Use among Office-based Physicians in the U.S., by State: 2015 National Electronic Health Records Survey. 2016. From: Office of the National Coordinator for Health Information Technology. ‘Office-based Physician Electronic Health Record Adoption,’ Health IT Quick-Stat #50. dashboard.healthit.gov/quickstats/pages/physician-ehr-adoption-trends.php. January 2019. Accessed on February 28, 2020. 
[4] Alle veröffentlichten Informationen stellen die aktuellen Ziele und Absichten von IBM dar und können jederzeit geändert oder revidiert werden. 

Share this: