Umfangreiche Abdeckung 

Zoological Record umfasst tausende Zeitschriften und viele weitere Informationsquellen, darunter Bücher, Berichte und Tagungsdokumente. Alle Inhalte in Zoological Record haben die hohen Standards eines objektiven Bewertungsprozesses erfüllt, sodass nur Daten geliefert werden, die präzise, aussagekräftig und aktuell sind.

Die wichtigsten Vorteile für Wissenschaftler:innen und Studierende

  • Erhalten Sie Informationen über die Entdeckung und die erste Beschreibung eines Tieres in der Literatur.
  • Verfolgen Sie die Forschung in wichtigen Bereichen wie Biodiversität, Ökologie, Natur- und Artenschutz.
  • Verfolgen Sie die Veränderungen in der Klassifizierung und den Beziehungen von Organismen.
  • Suchen Sie nach neuen Artenbeschreibungen.
  • Identifizieren Sie potenzielle Expert:innen für die Zusammenarbeit anhand aussagekräftiger bibliografischer Einträge.
  • Integrieren Sie die Suche, das Schreiben und die Bibliografie-Erstellung in einen einzigen, optimierten Prozess.

Vielseitige Fachgebiete 

Sie können Informationen zu allen Bereichen der Tierbiologie, Paläobiologie und Zoologie finden, wobei der Schwerpunkt auf der natürlichen Biologie der Tiere liegt (fossile, neuere und gesamte Tierstudien sowie Verhaltens-, Umwelt- und Zellstudien).

Umfangreiche Backfiles ab 1864

Verfolgen Sie wichtige Inhalte aus mehr als 150 Jahren und finden Sie die unterstützenden – oder widerlegenden – Daten, die Sie benötigen. Moderne Indizierungsbegriffe und Suchfunktionalitäten wurden zu älteren Backfiles hinzugefügt, um die Recherche zu vereinfachen. Zusätzliche Backfiles bieten Ihnen die Möglichkeit, eingehende und umfangreiche Recherchen durchzuführen und verschiedene Trends im Laufe der Zeit zu verfolgen.

Historische Daten in einem modernen Format 

​1864 rief eine Gruppe von Wissenschaftler:innen, die mit der Zoological Society of London und dem British Museum verbunden waren, Zoological Record ins Leben, um sich untereinander besser austauschen zu können. Als andere in der wissenschaftlichen Community begannen, diese Ressource ebenfalls zu nutzen, wurden die Inhalte erweitert. 1886 übernahm die Zoological Society of London die volle Zuständigkeit für die Veröffentlichung.

1980 schlossen sich die Zoological Society und BioSciences Information Service of Biological Abstracts (BIOSIS) zusammen, um Zoological Record zu erstellen und zu veröffentlichen. Heute ist BIOSIS (Teil der Web of Science Group) der alleinige Herausgeber.

Im Laufe der Jahre wurde Zoological Record erweitert und an die Bedürfnisse der Nutzer:innen angepasst und gilt heute als die führende und umfangreichste Quelle für Biodiversität, Systematik und zoologische Inhalte.

Als älteste fortlaufende bibliografische Datenbank in den Biowissenschaften bietet Zoological Record einzigartige Vorteile: Zugriff auf originale Beschreibungen neuer Tierarten aus über 150 Jahren sowie alle nachfolgenden Nomenklaturänderungen.Zoological Record umfasst die gesamte Tierwelt, einschließlich lebender und fossiler Arten, und ist damit das wichtigste Repositorium für Tiernamen. Die vollständig archivierte und aktuelle Kollektion von Zoological Record stellt diese wertvollen Informationen an einem zentralen Ort zur Verfügung – digitalisiert, mit modernen Begriffen neu indiziert, leicht durchsuchbar und einfach zu verlinken.