Soziale Verantwortung

EBSCO übernimmt als Unternehmen große soziale Verantwortung. EBSCO verpflichtet sich, nach den höchsten Verhaltensnormen zu handeln und sicherzustellen, dass seine hohen ethischen Standards auch von seinen Lieferanten eingehalten werden.

EBSCOs Praktiken

  • Bekämpfung von Korruption

    EBSCO führt seine Unternehmenstätigkeiten in Übereinstimmung mit sämtlichen Antikorruptionsgesetzen durch. EBSCO untersagt und verhindert jegliche Form von Korruption und Bestechung. Erfahren Sie mehr in EBSCOs Antikorruptionsrichtlinie.

  • Verhaltenskodex für Beschäftigte

    EBSCOs Teammitglieder müssen sich an bestimmte Verhaltensweisen und Praktiken halten, um EBSCOs Unternehmenskultur zu fördern, seine Werte zu schützen und zu unterstützen sowie seiner Verpflichtung zu hohen ethischen Standards nachzukommen. Erfahren Sie mehr in EBSCOs Verhaltenskodex für Beschäftigte.

  • Unternehmenskultur

    EBSCOs Ziel ist es, eine Unternehmenskultur aufzubauen, die auf Fairness und Gleichstellung beruht und ein inklusives Umfeld schafft, in dem sich alle Kolleg:innen wohl fühlen. Durch eine integrative Arbeitsplatzkultur und die Bereitstellung von Möglichkeiten, um sich weiterzuentwickeln und zu entfalten, werden wir als Einzelpersonen und als Unternehmen weiter wachsen.

  • Menschenrechte

    EBSCO verpflichtet sich, Sklaverei und Menschenhandel im Rahmen seiner Unternehmenstätigkeit und in der gesamten Lieferkette zu verhindern. Erfahren Sie mehr in EBSCOs Stellungnahme zu Menschenhandel.

  • Verhaltenskodex für Lieferanten

    EBSCO hat sich bereits vor langer Zeit dazu verpflichtet, in allen Gemeinschaften, in denen EBSCOs Mitarbeitende leben und arbeiten, ethisch einwandfrei zu handeln. EBSCOs Verhaltenskodex für Lieferanten wurde kreiert, um sicherzustellen, dass die hohen ethischen Standards, an die sich EBSCO hält, auch von seinen Lieferanten eingehalten werden.

  • Klimaneutralität

    EBSCO hat sich zum Ziel gesetzt, als Unternehmen klimaneutral zu werden. Wir möchten einen wichtigen Beitrag leisten, um ein größeres Umweltbewusstsein zu schaffen, und Initiativen und Projekte fördern, die Einzelpersonen und Unternehmen dabei helfen, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.