Wir sind füreinander da
Wir sind sowohl ein kundenorientiertes als auch ein ergebnisorientiertes Unternehmen mit einer Kultur, die sich durch eine offene Kommunikation, fundierte und faktenbasierte Entscheidungsfindung und hohe Verantwortung auszeichnet.
- Emotionale Intelligenz — Wir sind uns unserer selbst bewusst und zeigen Einfühlungsvermögen für andere.
- Elan und Motivation — Wir geben bei allem, was wir tun, unser Bestes, ganz gleich, wie klein eine Aufgabe auch scheint.
- Positive Einstellung — Wir sehen das Glas stets als halb voll an.
- Lernbereitschaft — Wir arbeiten mit einer wachstumsorientierten Denkweise und möchten stets Neues lernen und verstehen.
- Fundiertes Urteilsvermögen — Wir erledigen unsere Arbeiten und Aufgaben und ziehen logische Schlussfolgerungen.
Wir arbeiten zusammen

Vertrauen und Respekt
Wir gehen davon aus, dass alle unsere Mitarbeiter:innen stets ihr Bestes geben und das Richtige tun möchten.

Inklusion
Wir fördern eine Kultur der Inklusion, in der jedes Teammitglied die Möglichkeit hat, sich zu entfalten.

Zusammenarbeit
Wir sind gemeinsam als Team erfolgreich - nicht als Einzelpersonen.

Offene Kommunikation
Wir tauschen unsere Ideen und Meinungen untereinander aus.

Verantwortung
Wir tragen die Verantwortung für unsere Entscheidungen und Handlungen.

Flexibilität am Arbeitsplatz
Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen umfangreiche Flexibilität, um ihren individuellen Lebensstil zu unterstützen und gleichzeitig ein Gleichgewicht zwischen den geschäftlichen Anforderungen, der Gesundheit und Sicherheit unserer Mitarbeiter:innen und der Wahrung unserer Unternehmenskultur zu ermöglichen. Unser hybrides Arbeitsmodell hat viele Vorteile. Dazu gehören:
- Größere Flexibilität für den Großteil der Arbeitnehmer:innen
- Erweiterung der Möglichkeiten für die Einstellung diverser Talente durch flexibile Einsatzorte
- Verkürzung der Pendelzeit für viele Mitarbeiter:innen, so dass mehr Zeit für Familie, Freunde und mehr zur Verfügung steht
- Verringerung des individuellen und unternehmensweiten CO2-Fußabdrucks und daraus resultierende positive Auswirkungen auf die Umwelt
- Verbesserung der Produktivität — Wir haben gezeigt, dass die Produktivität von Einzelpersonen und des Unternehmens genauso gut oder gar höher ist, wenn Mitarbeiter:innen aus der Ferne arbeiten.
Möchten Sie Teil unseres Teams werden? Hier gelangen Sie zur Karriereseite.

Soziales Engagement
EBSCO übernimmt als Unternehmen große soziale Verantwortung. Unser Ziel in diesem Bereich ist es, Fortschritte zu fördern und die Bedürfnisse von Personen und Gemeinschaften auf Grundlage von Nachhaltigkeit, Führungs- und Bildungsmöglichkeiten zu unterstützen.
EBSCO unterstützt Gemeinschaften sowohl mit finanziellen Mitteln als auch durch das große Engagement und den Einsatz seiner Mitarbeiter:innen. Wir arbeiten mit mehr als 30 Wohltätigkeitsorganisationen, Schulen und Institutionen im Bereich Forschung, Technologie, Bildung und Umwelt zusammen.
Wir wissen, dass freiwillige Tätigkeiten auch für unsere Mitarbeiter:innen sehr wichtig sind und freuen uns, allen in den USA beschäftigten Mitarbeiter:innen eine bezahlte Freistellung zu ermöglichen, um ihre ehrenamtlichen Tätigkeiten zu unterstützen.


Unsere Initiativen für die Bibliotheksgemeinschaft
EBSCO setzt sich für die Zukunft der Bibliotheken ein und beteiligt sich auf verschiedene Weise an der Bibliothekscommunity:
- Unterstützung bei den Einreichungen und der Verleihung der John Cotton Dana Awards, eine der angesehensten Bibliotheksauszeichnungen für Kampagnen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit
- Bereitstellung finanzieller Zuschüsse für Bibliotheken für die Nutzung von Solarenergie durch EBSCO Solar
- Bereitstellung kostenfreier Online-Recherchedatenbanken wie z. B. EBSCO Open Dissertations
- Unterstützung und Förderung von Open-Access
- Wir stellen Ressourcen, Personal und finanzielle Mittel für Open-Source-Projekte zur Verfügung, wie z. B. für die Open Library Foundation und die Open-Source-Bibliotheksserviceplattform FOLIO.

Umweltprojekte
Das Ziel von EBSCO ist es, als Unternehmen weiter zu wachsen und gleichzeitig einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu nehmen. Eine Reihe wichtiger unternehmensweiter Programme unterstützt unsere Umweltschutzbemühungen und wir möchten das Bewusstsein unserer Mitarbeiter:innen durch kontinuierliche Aufklärung und Bereitstellung wichtiger Informationen weiter steigern. Zu diesen Projekten gehören:
- Das EBSCO-Solar Programm
- Die Einführung und Nutzung von Solarzellen auf dem Unternehmensgelände in Ipswich
- Nachhaltige Baupraktiken auf unserem Unternehmensgelände in Birmingham
- Umfassende Abfallreduzierungs- und Abfallspendenprogramme
- Kostenfreie Bereitstellung der Datenbank GreenFILE
- Unterstützung des Projekts SolarSPELL, welches Schulen in Entwicklungsländern den Zugang zu Bildungsressourcen über solarbetriebenes WiFi ermöglicht
- Bestreben hin zur CO2-Neutralität
Foto des vom Athens Regional Library System installierten Solargartens, der durch einen Zuschuss von EBSCO Solar ermöglicht wurde.
