Der Erwerb und die Verwaltung von E-Books in der Sammlung einer Bibliothek kann sehr komplex sein, wobei mehrere Faktoren zu berücksichtigen sind. Bibliotheken benötigen Tools, die es ihren Endnutzer:innen ermöglichen, E-Book-Titel ganz einfach zu finden, auszuleihen und zu lesen. Darüber hinaus müssen sie die Kauf- und Reservierungsanfragen ihrer Beschäftigten verwalten und gleichzeitig ist es wichtig, einen genauen und vollständigen Überblick sowie die Kontrolle über ihre E-Book-Bestände zu haben.

Zu diesem Zweck hat EBSCO vor einem Jahr den „EBSCO eBook Manager“ veröffentlicht, der eine Reihe von Verwaltungstools umfasst, mit denen Bibliotheken ihre Titel von EBSCO eBooks noch besser verwalten können. Dieses Modul ist direkt im EBSCOhost Collection Manager (ECM) verfügbar. Es bietet Bibliotheken eine Vielzahl nützlicher Funktionalitäten, wie z. B. einfache Möglichkeiten, E-Book-Bestände und die einzelnen Titel darin einzusehen, MARC-Datensätze zu verwalten, EBSCO eBooks zu bestellen und vieles mehr.

Schauen Sie sich unsere Infografik an, um zu sehen, wie Bibliotheken den EBSCO eBook Manager nutzen!

Mit diesem Tools stehen Bibliotheken folgende Funktionalitäten zur Verfügung:

  • Anzeige von Eigentums- und Zugriffsinformationen zusammen mit Informationen zu Nutzungen und abgewiesenen Zugriffen
  • Einfaches Upgrade von Titeln auf ein Mehrbenutzermodell oder Erwerb neuer Titel in ECM oder GOBI
  • Durchsuchen ihrer Bestände sowie Sortieren und Filtern nach verschiedenen Merkmalen
  • Hochladen von ISBN-Listen von Titeln, die von Beschäftigten angefordert werden, um Erwerbungs- und Upgrade-Optionen anzuzeigen
  • Suche nach ISBN, um zu sehen, ob ein Titel via EBSCOhost im Besitz der Bibliothek ist, geteilt wurde oder anderweitig verfügbar ist
  • Vollständige Kontrolle über die Download-Einstellungen der Titel von EBSCO eBooks in ihrem Bestand – auf Ebene der Kollektion, des Titels oder des Zugangsmodells
  • Reservierung von E-Book-Exemplaren für die Online-Nutzung
  • Erstellung individueller Listen mit erworbenen, abonnierten und gemeinsam genutzten Titeln und Anwenden bestimmter Download-Einstellungen auf die Titel in einer Liste
  • Hinzufügen von E-Books zu einer Liste oder das Entfernen von Titeln aus einer Liste sowie die Anpassung der Download-Einstellungen auf Listenebene (Tutorial ansehen)
  • NEU: Exportieren von Metadaten in eine CSV-Datei zur Offline-Verwaltung

Bald verfügbar!

Demnächst werden wir eine neue Funktionalität einführen, die es Bibliotheken ermöglicht, nicht mehr benötigte E-Books einfach aus ihren Kollektionen zu entfernen. Bleiben Sie über diese und andere künftige Funktionen, neue und aktualisierte E-Book-Kollektionen und vieles mehr auf dem Laufenden, indem Sie sich für unseren Newsletter „EBSCO: Book News“ anmelden.

EBSCO unterstützt Bibliotheken seit mehr als 80 Jahren, indem wir uns auf Expert:innen, Innovationen und das weitreichende Wissen über Bibliotheken verlassen. Gemeinsam mit unseren Kund:innen, Anbietern und Verlagspartnern arbeiten wir an Innovationen, um die Arbeitsabläufe in Bibliotheken weiter zu optimieren und die Erfahrung der Nutzer:innen von EBSCO eBooks und anderen Produkten und Lösungen zu verbessern.

Sie sind noch nicht mit dem EBSCO eBook Manager vertraut? Laden Sie unsere Kurzanleitung herunter und erfahren Sie mehr!