Die Kolleg:innen von EBSCO freuen sich auf das Wiedersehen mit der Bibliothekscommunity auf dem 9. Bibliothekskongress 2025, der vom 24. bis 27. Juni 2025 im Messe und Congress Centrum Bremen stattfindet. 

In diesem Jahr steht der Kongress ganz unter dem Motto #BibliothekenEntschlossenDemokratisch, das in der heutigen Zeit womöglich aktueller und wichtiger denn je ist.

EBSCO unterstützt die Veranstaltung auch weiterhin als Gold-Sponsor. Sie finden uns in diesem Jahr in der Halle 5 am Stand A37. Nutzen Sie die Gelegenheit zum persönlichen Austausch mit den EBSCO-Kolleg:innen über unsere neuesten Produkte und Services. Vereinbaren Sie gern vorab einen Termin mit Ihren EBSCO-Ansprechpartner:innen.

Wir möchten alle Interessent:innen außerdem zu zwei interessanten EBSCO-Vorträgen auf dem Kongress einladen:

EBSCOs Commitment zu Büchern und E-Books 

Beschreibung: EBSCO bietet im Aggregatoren-Programm über die EBSCOhost-Plattform ca. 4 Millionen Titel von mehreren tausend Verlagen an. Marco Gnjatovic behandelt im ersten Teil des Vortrags die verschiedenen Erwerbungsmodelle, vom Einzelkauf über den nutzergesteuerten Erwerb bis hin zu Abonnementmodellen für E-Books.
Im Sommer 2026 wird auch in Europa unsere neue Buch- und E-Book-Plattform MOSAIC veröffentlicht und die Umstellung der bisherigen Plattformen EBSCOhost Collection Manager (ECM) und GOBI auf MOSAIC sukzessive und in enger Abstimmung mit unseren Kund:innen vorgenommen. Über GOBI als „One Stop Shop“ sind bereits über 20 Verlage und Aggregatoren vertreten. Neben dem klassischen Einzeltitelerwerb sind bei vielen Verlagen ebenfalls nutzergesteuerte Erwerbungsmodelle wie DDA (Demand-Driven Acquisition) oder EBA (Evidence-Based Acquisition) realisierbar. Ronald Jaeger stellt Ihnen die Modelle im Detail vor und gibt Ihnen einen ersten Einblick in MOSAIC.
Referenten: Ronald Jaeger, Regional Sales Manager, und Marco Gnjatovic, Sales Director, EBSCO
Datum: Mittwoch, 25.06.2025
Uhrzeit: 12:45 Uhr
Saal: Salon Danzig

KI-Unterstützung in den EBSCO-Plattformen 

Beschreibung: Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) sowie der barrierefreie Zugang in die EBSCO-Datenbankplattform und den EBSCO Discovery Service bringen den Nutzenden viele Vorteile. EBSCO bietet durch den Einsatz von KI mehrere innovative Wege, um die Effizienz der Nutzenden und den Mehrwert der angebotenen Dienstleistungen zu steigern. Bei den ersten Umsetzungsschritten sprechen wir über verbesserte Suchfunktionalitäten und Zusammenfassungen. Für EBSCO bedeutet der Einsatz von KI nicht nur eine Optimierung der bestehenden Funktionen, sondern auch eine erweiterte Nutzer:innenerfahrung und neue Dienstleistungen, die den Zugang zu Informationen verbessern und die Forschungsarbeit beschleunigen können. In weiteren Releases werden wir weitere Neuerungen für unsere Plattformen vorstellen. Stay tuned!
Referenten: Frank Bertsch, Director of SaaS Innovation, und Marco Gnjatovic, Sales Director, EBSCO
Datum: Donnerstag, 26.06.2025
Uhrzeit: 12:45 Uhr
Saal: Salon Danzig

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Wenn Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden bleiben möchten, folgen Sie uns auf X oder LinkedIn und abonnieren Sie unsere Newsletter, in denen wir über Veranstaltungen und viele weitere interessante Themen berichten.