Berlin — 27. März 2025 — EBSCO Information Services (EBSCO) führt zwei neue Features ein, die auf künstlicher Intelligenz (KI) basieren: „AI Insights“ und die „Natural Language Search“ (NLS). Das Feature „AI Insights“ generiert eine kurze Liste mit wichtigen Erkenntnissen aus Volltextartikeln. Die „Natural Language Search“ ermöglicht Nutzer:innen, in ihrer natürlichen Sprache zu suchen, was die Kontextverarbeitung und die Suchpräzision deutlich verbessert. Diese neuen Funktionalitäten sind Teil des kontinuierlichen Engagements und Ziels von EBSCO, die Rechercheerfahrung für alle Nutzer:innen zu optimieren.
„AI Insights“ erstellt übersichtliche Zusammenfassungen bzw. kurze Erkenntnisse („Insights“) aus Volltextartikeln, die es Nutzer:innen ermöglichen, die Relevanz eines Artikels für ihre Recherche schnell zu beurteilen. Diese Einblicke basieren auf dem Volltext des Artikels, um sogenannte „Halluzinationen“ zu vermeiden, indem eine „Retrieval Augmented Generation“-Methode (RAG-Methode) angewandt wird. Die „AI Insights“ werden von EBSCOs Bibliothekar:innen stetig im Rahmen eines „Human-in-the-Loop“-Verfahrens überprüft.
Die „Natural Language Search“ ermöglicht es den Nutzer:innen, in ihrer natürlichen Sprache zu suchen, und stellt sicher, dass die Absicht der Nutzer:innen berücksichtigt wird. Die zugrundeliegende Suchtechnologie baut auf EBSCOs Relevanzgewichtung, der Erweiterung von Suchanfragen über den „Unified Subject Index“ anhand von verknüpften Daten aus kontrollierten Vokabularien und maßgeblichen Metadaten sowie der KI-Sucherweiterung für gängige Wörter auf.
Ashleigh Faith, Director of AI and Semantic Innovation bei EBSCO, sagt, dass diese Innovationen mit Bedacht entwickelt wurden, basierend auf dem umfangreichen Feedback von Nutzer:innen und unter Berücksichtigung der KI-Grundsätze von EBSCO. „Wir setzen alles daran, KI verantwortungsvoll einzusetzen, um die Effektivität der Recherche und Forschung zu steigern sowie Bibliotheken und ihren Nutzer:innen die verlässlichsten Inhalte aus der ganzen Welt zur Verfügung zu stellen. Die Features ‚AI Insights‘ und ‚Natural Language Search‘ wurden strengen und umfangreichen Tests unterzogen sowie von Nutzer:innen geprüft und validiert. Beide Features verfolgen das Ziel, den Rechercheprozess noch einfacher und effizienter zu gestalten.“
Das „AI Insights“-Feature ist jetzt für alle EBSCO-Volltextdatenbanken und den EBSCO Discovery Service™ (EDS) über mehrere Oberflächen zugänglich. Die NLS wird im April 2025 als konfigurierbare Option zur Optimierung der Recherche in englischer Sprache verfügbar sein. EBSCO arbeitet aktuell daran, die NLS-Funktionalität auf alle unterstützten Sprachen auszuweiten.
Besuchen Sie unsere Website, um mehr über künstliche Intelligenz bei EBSCO zu erfahren, sich über Betatest-Optionen zu erkundigen und mit uns an Forschungs- und Entwicklungsprojekten zu arbeiten.
Über EBSCO Information Services
EBSCO Information Services (EBSCO) ist führender Anbieter für die Bereitstellung von Online-Rechercheinhalten und modernsten Suchtechnologien für Bibliotheken, Gesundheitseinrichtungen und medizinische Institutionen sowie Unternehmen, Behörden und staatliche Einrichtungen auf der ganzen Welt. Als führender Anbieter von KI-gestützten Services bietet EBSCO umfassende Lösungen: von der Recherche über die Erwerbung und Verwaltung von Inhalten, Services für Zeitschriftenabonnements und Discovery-Services bis hin zu Tools für die Aus- und Weiterbildung, für Forschung und Entwicklung sowie die klinische Entscheidungsunterstützung und Patientenversorgung. EBSCO bietet Zugang zu Inhalten und Ressourcen, um die Informationsbedürfnisse der Nutzer:innen und Institutionen sowie deren Anforderungen für optimierte Arbeitsabläufe zu erfüllen. Das Engagement von EBSCO für KI-gestützte Innovationen ermöglicht es dem Unternehmen, sich an der Spitze der Branche zu positionieren und die sich stetig weiterentwickelnden Anforderungen in der Informationsbranche zu erfüllen. Weitere Informationen finden Sie unter www.ebsco.de. Besuchen Sie unseren Blog EBSCOpost oder folgen Sie uns in den sozialen Medien auf X oder LinkedIn.
Kontakt
info-berlin@ebsco.com
