Forschungsinstrumente für die praktische Anwendung

APA PsycTests wird fachkundig indiziert und ermöglicht das einfache Herunterladen ausgewählter Untersuchungsinstrumente, wie z. B. eine zuvor unveröffentlichte, umfangreiche Palette an verlässlichen Messinstrumenten. Die umfangreiche Abdeckung und tausende Forschungsinstrumente machen APA PsycTests zu einem idealen Ausgangspunkt für Forschende, Wissenschaftler:innen und Studierende, die neue Forschungsprojekte initiieren möchten.

APA PsycTests indiziert eine Vielzahl von Testtypen und Instrumenten, darunter Eignungstests, Persönlichkeitstests und Tests für kognitive Funktionen.

  • Untersuchungsinstrumente – verfügbar als PDF-Downloads oder Multimedia-Dateien
  • Bewertungen in mehr als 40 Sprachen
  • Abdeckung aus mehr als 100 Jahren, mit besonderem Fokus auf aktuelle Forschungs- und Untersuchungsinstrumente

Umfangreich und einfach zu nutzen

Jeder Datensatz in der Datenbank verlinkt zu mindestens einer weiteren Ressource, die Rezensionen sowie die Entwicklung oder Nutzung des Forschungsinstruments zeigen. Des Weiteren sind Verlinkungen zu peer-reviewter Literatur, technischen Berichten oder Dissertationen enthalten. APA PsycTests umfasst außerdem unterstützende Dokumente wie Anleitungen, Antwortbögen und Bewertungshilfen (sofern diese verfügbar sind).

Durch die fachkundige Indizierung in APA PsycTests wird eine intuitive Suche ermöglicht, die detaillierte Ergebnisse liefert – mit Hilfe verschiedener, individuell anpassbarer Felder.

Maßgebliche und hochangesehene Ressource

Alle in der Datenbank APA PsycTests enthaltenen Messinstrumente werden anhand einer systematischen Überprüfung der peer-reviewten Zeitschriften zusammengestellt, die von der APA, der Hogrefe Publishing Group und anderen renommierten Verlagen veröffentlicht werden. Durch die fachkundige Indizierung mit Verlinkungen zu den Datensätzen in APA PsycInfo und zu verfügbaren Quelldokumenten wird eine herausragende, maßgebliche Ressource für Messinstrumente und Instrumentierung geschaffen, die die Bedürfnisse von Forschenden, Wissenschaftler:innen und Studierenden in der Psychologie, den Verhaltens- und Sozialwissenschaften erfüllt.