In den letzten drei Jahren haben wir in allen Lebensbereichen einen beispiellosen Wandel erlebt. Insbesondere in unserer Branche haben wir während der Pandemie einen erhöhten Bedarf an digitalen Ressourcen festgestellt. Nun haben wir die pandemiebedingte Situation hinter uns gelassen.

Doch welche Trends in Bezug auf die Veröffentlichung, die Modelle und die Nutzung von E-Books haben sich etabliert und welche neuen Herausforderungen und Ideen zeichnen sich bei einem akademischen Großverlag wie Taylor & Francis ab?

Sehen Sie sich die Aufzeichnung des Webinars „Ebook Trends at an Academic Publishing House post COVID“ an, in dem Ihnen Mark Charlesworth (Head of Ebook Sales) und Cristina Sanchez (Commercial Area Manager Central & Eastern Europe) von Taylor & Francis einen Einblick geben. Sie berichten über:

  • Die Beziehung zwischen Print und Digital
  • Die wachsende Anzahl an Publikationsinhalten
  • Steigende Nutzung und erhöhte Nachfrage
  • Optimierte Auffindbarkeit und Zugänglichkeit
  • Änderungen bei Zugangsmodellen
  • Open Read & Write Agreements

Des Weiteren beschreibt Ronald Jaeger, Regional Sales Manager bei EBSCO für die Bereiche Subscription Services und GOBI Library Solutions, die Kooperation zwischen EBSCO und Taylor & Francis und geht auf die besonderen Services von GOBI für E-Book-Pakete („eCollections“) und EBA-Modelle (Evidenzbasierte Erwerbung; Evidence-Based Acquisition) ein.

Greifen Sie jetzt auf die Aufzeichnung des Webinars zu.