EBSCO beschäftigt ein globales Marketingteam, zu dem lokale Expert:innen in vielen verschiedenen Ländern gehören. Svenja Liebig ist seit über fünf Jahren als „Marketing Coordinator“ bei der EBSCO Information Services GmbH in Deutschland tätig und kümmert sich um die verschiedenen Marketingaktivitäten in der DACH-Region. Sie verfügt über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Internationale Betriebswirtschaft, in dem sie sich vor allem auf den Bereich Marketing fokussiert hat.

Auf die Frage, was ihr an ihrer Arbeit bei EBSCO am meisten gefällt, nennt sie das umfangreiche Aufgabenspektrum in diesem Bereich: von der Erstellung von Werbeflyern, dem Entwurf und Versand von Mailings und der Organisation lokaler Webinare und Veranstaltungen bis hin zur Erstellung von Videos und Kampagnen für soziale Medien. Durch diese unterschiedlichen Aufgaben und der sich ständig weiterentwickelnden Bibliotheksbranche gibt es immer wieder neue Erkenntnisse, Perspektiven und Herausforderungen.

Neben den Marketingaktivitäten zur Vermarktung der EBSCO-Lösungen unterstützt das globale Marketingteam seine Kund:innen auch bei der optimalen Bewerbung und Nutzung der EBSCO-Ressourcen, indem es hilfreiche Nutzerhandbücher, Handouts und vieles mehr bereitstellt. In diesem Artikel stellt Ihnen das Marketingteam einige Tipps und Materialien bereit, die Ihnen helfen können, Ihre Bibliothek zu bewerben und das Beste aus Ihren Bibliotheksressourcen herauszuholen.

Erstellen einer Marketingstrategie

Die Erstellung einer umfassenden Marketingstrategie wird Ihnen dabei helfen, Ihre Marketingaktivitäten besser zu steuern. Eine wirksame Strategie sollte Kampagnen beinhalten, die folgende Punkte berücksichtigen:

  1. Zielgruppe – Wen möchten Sie ansprechen? Konzentrieren Sie sich auf eine bestimmte Nutzergruppe, einen Fachbereich oder eine Abteilung? Legen Sie Ihre Zielgruppe fest.
  2. Einfach verständliche Botschaft – Wählen Sie präzise Worte und beschränken Sie sich auf ein bis zwei aussagekräftige Sätze.
  3. Vorgehensweise – Überlegen Sie, welche Mittel und Kanäle Sie für die Bewerbung nutzen möchten.
  4. Zeitpunkt – Legen Sie einen geeigneten Zeitrahmen für Ihre Kampagne fest.
  5. Ziel – Was möchten Sie durch Ihre Kampagne erreichen? Wie können Ihre Nutzer:innen davon profitieren? Setzen Sie sich ein genaues Ziel. 

Nutzen Sie die folgenden Möglichkeiten, um Ihre Bibliothek und Ihre Ressourcen zu bewerben:

  • Get social: Nutzen Sie soziale Medien, um Neuzugänge, neue Datenbanken und Dienste bekannt zu machen. Informieren Sie Ihre Nutzer:innen über interessante Inhalte und wie sie darauf zugreifen können. Geben Sie Ihnen regelmäßig Tipps und Tricks an die Hand und halten Sie sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden.
  • Get noticed: Sorgen Sie dafür, dass Ihre Nutzer:innen Ihre Bibliothek und die von Ihnen angebotenen Inhalte wahrnehmen, indem Sie z. B. Poster mit Ansprechpartner:innen Ihrer Bibliothek aufhängen, Flyer mit Informationen über Datenbanken und deren Funktionalitäten aushändigen, informative Videos erstellen, Newsletter verfassen und vieles mehr.
  • Get interactive: Veranstalten Sie relevante und interaktive Events, die Ihre Nutzer:innen interessieren und anziehen. Führen Sie beispielsweise Live-Demonstrationen mit Tipps für eine optimierte Suche anhand eines aktuellen und relevanten Themas durch und laden Sie andere Nutzer:innen oder externe Referent:innen ein, die darüber informieren, wie sie die Bibliotheksressourcen bei ihrer Recherche oder Arbeit nutzen.
  • Get integrated: Arbeiten Sie mit den Beschäftigten Ihrer Institution zusammen, um das Bewusstsein für die Bibliothek zu stärken: in Kursen, in Einführungswochen für Studierende oder neue Mitarbeiter:innen, in Schulungen zur Optimierung der Sucherfahrung und mehr.

Ein wichtiger letzter Schritt nach der Durchführung einer Werbekampagne ist die Analyse, um ihre Erfolge zu bewerten. Key Performance Indicators (KPIs) sind ein Weg, den Erfolg einer Kampagne oder eines Projekts quantitativ zu ermitteln. Messen Sie den Erfolg Ihrer Kampagnen und analysieren Sie die Ergebnisse. Haben Sie Ihre Ziele für jeden Ihrer KPIs erreicht? Was hat funktioniert und was nicht? Wie können Sie die Ergebnisse beim nächsten Mal verbessern?

Materialien für die Bewerbung Ihrer Bibliothek und Ihrer Ressourcen

Suchen Sie nach Möglichkeiten, die Nutzung der Ressourcen Ihrer Bibliothek durch interne Bewerbung zu steigern? Wir möchten Sie in jeder Hinsicht unterstützen, um sicherzustellen, dass Ihre Nutzer:innen die hilfreichen Ressourcen, die Sie ihnen zur Verfügung stellen, auch kennen und nutzen.

  • Möchten Sie einen Text auf Ihrer Website oder in einer E-Mail-Kampagne einfügen, um Ihre Nutzer:innen über die EBSCO-Ressourcen zu informieren? Oder möchten Sie eine Mitteilung über Ihre Channels in den sozialen Medien senden? Wir liefern Ihnen gern Textvorschläge, die Sie verwenden können.
  • EBSCO Connect bietet Ihnen verschiedene Materialien, von Postervorlagen und Lesezeichen bis hin zu Produktbuttons oder Web-Bannern, die Sie auf Ihrer Website oder im Intranet platzieren können. Auf dieser Seite finden Sie weitere deutschsprachige Materialien.
  • Auf Anfrage können wir die Werbematerialien, die Sie auf EBSCO Connect finden, für Sie individuell anpassen, z. B. durch Einbindung Ihres Logos und der Kontaktdaten der Ansprechpartner:innen in Ihrer Bibliothek oder Institution. Benötigen Sie Materialien, die Sie nicht auf EBSCO Connect finden können? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, damit wir mit Ihnen besprechen können, wie wir Sie in diesem Fall am besten unterstützen können.

Tipps zur Steigerung der Nutzung Ihrer Ressourcen

Unterstützen Sie Ihre Nutzer:innen bei der optimalen Verwendung der wertvollen Inhalte, die ihnen zur Verfügung stehen, indem Sie ihnen Online-Tutorials, Schulungen, User-Guides und vieles mehr zur Verfügung stellen. Nachfolgend finden Sie einige Materialien, die sowohl den Administrator:innen und Mitarbeiter:innen der Bibliothek als auch Ihren Nutzer:innen bei der optimalen Nutzung Ihrer EBSCO-Ressourcen helfen können. Geben Sie diese gerne in Ihrer Einrichtung weiter!

Möchten Sie erfahren, welche Möglichkeiten Ihnen zur Verfügung stehen und wie das Marketingteam von EBSCO Sie unterstützen kann? Nehmen Sie gern mit Svenja Liebig Kontakt auf und besprechen Sie weitere Details.

Möchten Sie weitere Tipps zur Bewerbung und Steigerung der Nutzung Ihrer Ressourcen erhalten?