Mathematics Source
Mathematics Source ist eine neue Volltextdatenbank für die Recherche und Forschung im Bereich der Mathematik. Sie bietet Zugang zu hunderten führenden Zeitschriften aus den Bereichen der reinen und angewandten Mathematik sowie vielen verwandten Fachgebieten.
Eine wertvolle Datenbank für Zeitschriften im Volltext für die Mathematik
Mathematics Source enthält Volltexte für viele der meistgenutzten Zeitschriften aus dem Fachgebiet. Der Verkaufswert der aktiven Zeitschriften im Volltext (ohne Open-Access) beträgt 665.618,68 USD.
Herausragender Thesaurus
Der von Fachexpert:innen erstellte Thesaurus in Mathematics Source umfasst über 4.000 Begriffe. Der Thesaurus wurde entwickelt, um sicherzustellen, dass Studierende und Forschende die einzigartige Terminologie in der Mathematik verstehen und leicht navigieren können.
Herausragende Zeitschriften im Volltext
Mathematics Source enthält 560 aktive Zeitschriften im Volltext, die in keiner Version von Academic Search enthalten sind.
Hochwertigste Fachindizierung
EBSCO verfügt über die führenden und renommiertesten wissenschaftlichen Vokabularien, die von Fachexpert:innen kuratiert werden. Sie decken alle Fachdisziplinen und größten Verlage ab.
EBSCOs Ziel ist es, Informationsbarrieren durch Enhanced Subject Precision (ESP; optimierte Schlagwortpräzision), fachübergreifende Verknüpfungen und die Einbindung natürlicher Sprache abzubauen.
EBSCOs Datenbanken unterstützen alle Lerntypen und ermöglichen textuelles und visuelles Browsing sowie die Vermittlung von Informationskompetenzen durch die Schlagwortsuche in mehr als 30 Sprachen. Sehen Sie sich das Video an, um mehr zu erfahren.
Themengebiete
- Algebra
- Infinitesimalrechnung
- Kombinatorik
- Differentialgleichungen
- Dynamische Systeme
- Geometrie
- Informationstheorie
- Logik
- Zahlentheorie
- Wahrscheinlichkeitsrechnung
- Signalverarbeitung
- Statistik
- Topologie
- Trigonometrie