Herausragende Literaturinhalte

Studierende, Forschende und Dozent:innen können von dieser umfangreichen, internationalen Literaturdatenbank profitieren, die diverse Autor:innen und Genres abdeckt. LitBase enthält über 425.000 Primärquellen, 100.000 Sekundär- und Referenzquellen sowie hunderte wissenschaftliche Zeitschriften und Literaturmagazine im Volltext zur Unterstützung der Recherche im Bereich der Literatur.

LitBase umfasst Autor:innen aus der ganzen Welt sowie Autor:innen marginalisierter Gruppen wie der LGBTQ+-Community, unterrepräsentierten und indigenen Bevölkerungsgruppen sowie Schriftstellerinnen und afroamerikanischen Autor:innen. 

Umfangreiche Abdeckung

Während sich andere Datenbanken hauptsächlich auf den westlichen Kanon konzentrieren, bietet LitBase ein breiteres Inhaltsangebot, das Interviews mit Autor:innen, Biografien, kreative Sachbücher, Literaturkritiken, Gedichte, Gedichtrezensionen, Skripte und Drehbücher, Kurzgeschichten und mehr von der Antike bis zum 21. Jahrhundert umfasst, darunter auch Werke, die nicht aus dem Westen stammen.

Integration mit MLA International Bibliography

LitBase und MLA International Bibliography with Full Text, die renommierte Bibliografie für Literatur und Sprache, bieten gemeinsam ein noch umfassenderes Rechercheangebot für Nutzer:innen. Die Bibliografie ist eine wertvolle Ergänzung zu LitBase, da es quasi keine Überschneidungen an Fachzeitschriften zwischen den beiden Datenbanken gibt.

Features und Funktionalitäten

  • Eine übersichtliche, einfach zu bedienende und intuitive Nutzeroberfläche
  • Optionen zum Durchsuchen nach Thema und Genre
  • Ein umfangreicher Thesaurus mit 6.400 Begriffen für den Fachbereich Literatur
  • Optionen für die Suche innerhalb bestimmter literarischer Epochen und erweiterte Suchfunktionen
  • Autorenseiten mit Biografien zu den Autor:innen und verwandten Suchergebnissen

Internationale Inhalte

LitBase bietet Volltexte historischer und zeitgenössischer Werke aus verschiedenen Teilen der Welt wie Afrika, Australien, Kanada, die Karibik, Europa, Irland, Lateinamerika, Neuseeland, Skandinavien, slawische Länder, das Vereinigte Königreich und die Vereinigten Staaten. Die Poesie aus Ländern mit weitreichender literarischer Überlieferung und Tradition wird ausführlich behandelt, einschließlich einflussreicher Werke aus dem Nahen Osten und Poesie aus China, Japan, Vietnam, Indien und Südostasien.

    Aktive Zeitschriften im Volltext nach Ländern/Region
    Nord-, Mittel- und Südamerika
    Australien & Neuseeland
    Mittel- und osteuropäische Staaten
    Fernost
    Naher Osten & Nordafrika
    Afrika südlich der Sahara
    Westeuropa
    Nord-, Mittel- und Südamerika: 348
    Australien & Neuseeland: 10
    Mittel- und osteuropäische Staaten: 36
    Fernost: 19
    Naher Osten & Nordafrika: 23
    Afrika südlich der Sahara: 11
    Westeuropa: 119

    Herausragende Zeitschriften im Volltext

    LitBase enthält 300 aktive Zeitschriften im Volltext, die in keiner anderen EBSCO-Datenbank verfügbar sind.