302 results
GOBI unterstützt Programme zur evidenzbasierten Erwerbung (EBA) für wissenschaftliche Bibliotheken, die Verlagsinhalte auf der Grundlage ihrer Nutzung erwerben und dabei ihr Budget unter Kontrolle behalten möchten. Finden Sie heraus wie.
Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen von EBSCO und erfahren Sie mehr über den Erneuerungsprozess für elektronische Zeitschriften.
Medizinische Rechercheplattformen müssen mehr leisten, als nur relevante Informationen bereitzustellen. Sie müssen die Erwartungen der Nutzer:innen erfüllen und die Suche nach Inhalten schnell und einfach machen.
Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt, die „Affenpocken“-Erkrankung jetzt als „Mpox“ zu bezeichnen. Erfahren Sie in diesem Artikel mehr darüber, was dahintersteckt.
Der Einsatz der EBSCO Mobile App erhöht die Bibliotheksnutzung und erfüllt die Bedürfnisse der Bibliotheksnutzer:innen. Lesen Sie mehr über vier Möglichkeiten, wie Nutzer:innen die App verwenden können.
Werfen Sie einen Blick auf unsere Sammlung der beliebtesten Buchzusammenfassungen aus Accel5, die eine Vielzahl von Themen abdecken, darunter Ziel- und Prioritätensetzung, Entwicklung der Unternehmenskultur und mehr.
Sehen Sie sich die neuen und aktualisierten E-Book-Kollektionen an und wählen Sie passende Titel und Kollektionen aus, um den Bedarf Ihrer Studierenden, Forschenden, Lehrkräfte und anderen Nutzer:innen zu decken.
Begleiten Sie uns auch in diesem Jahr bei unserem jährlichen Countdown bis zu den Feiertagen mit dem festlichen EBSCO-Adventskalender auf Twitter!
EBSCO eBooks bieten viele Vorteile für Endnutzer:innen und Administrator:innen. Erfahren Sie mehr in diesem Artikel.
Lesen Sie im Interview mit Herrn Hans-Christian Wirtz, dem stellvertretenden Leiter der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund, was für einen Gewinn die multidisziplinäre Datenbank DACH Information für die Bibliothek darstellt.