293 results
Verantwortungsvoll eingesetzte künstliche Intelligenz (KI) kann Erstaunliches bewirken. EBSCO setzt sich für eine verantwortungsvolle Forschung ein und wendet sechs wichtige Grundsätze für verantwortungsvoll eingesetzte KI an. Erfahren Sie mehr.
EBSCO hat damit begonnen, KI-Funktionalitäten zu testen und zu entwickeln, um die Bibliotheksrecherche weiter zu verbessern und zu verändern. Unser erster Beta-Test befasst sich mit einer neuen Funktionalität namens „AI Insights“.
Die COVID-19-Pandemie hat das Leben verändert. Amy Sullivan (PsyD, ABPP), Topic Editor für DynaMed, erläutert in diesem Blogartikel, wie mit psychischer Gesundheit und Ängsten während der Pandemie umgegangen werden kann.
Dr. Tina Frühauf, Associate Executive Editor bei Répertoire International de Littérature Musicale (RILM), erläutert in diesem Artikel die Geschichte und Entwicklung der Musikpädagogik.
Die neue Benutzeroberfläche von EBSCO Discovery Service™ (EDS) ermöglicht es Nutzern, ihren eigenen Rechercheweg zu wählen.
In der Reihe „EBSCO Open AI Literacy Tips“ werden wir Ihnen wesentliche Techniken und Methoden für die Vermittlung von KI-Kompetenzen aufzeigen, wichtige Aspekte hervorheben und wertvolle Tipps und Tricks geben.
Fühlen Sie sich oft gestresst? Wir stellen Ihnen in diesem Blogartikel wichtige Tipps von den Experten von Accel5® zur Verfügung, die Ihnen helfen, arbeitsbedingten Stress, Ängste und Sorgen zu erkennen und diese zu bewältigen.
Die neue Benutzeroberfläche des EBSCO Discovery Service™ (EDS) verbindet personalisierte Suchfunktionalitäten, die Nutzer:innen von beliebten Websites kennen, mit wichtigen Discovery-Funktionalitäten von Bibliotheken.
Eine einfach zu bedienende Nutzeroberfläche, spezialisierte und individualisierte Komponenten und weitere „kleine“ unterstützende Elemente: Verfügt Ihre medizinische Rechercheplattform über diese Bestandteile?
Der 2. Österreichische Bibliothekskongress findet vom 25. bis 28. März 2025 im Austria Center Wien statt. Erfahren Sie mehr über EBSCOs Teilnahme.