302 results
FOLIO und „EBSCO FOLIO“ klingen ähnlich, aber dienen unterschiedlichen Zwecken und bieten Bibliotheken auf der ganzen Welt einzigartige Vorteile, indem sie die Art und Weise beeinflussen, wie Bibliotheken Ressourcen verwalten.
Der 2. Österreichische Bibliothekskongress findet vom 25. bis 28. März 2025 im Austria Center Wien statt. Erfahren Sie mehr über EBSCOs Teilnahme.
Erfahren Sie in diesem Blogartikel, wie durch die Erweiterung des westlichen Kanons die zeitgenössische Kultur sowie verschiedene Autor:innen und Lesende besser widergespiegelt werden können.
In der Reihe „EBSCO Open AI Literacy Tips“ werden wir Ihnen wesentliche Techniken und Methoden für die Vermittlung von KI-Kompetenzen aufzeigen, wichtige Aspekte hervorheben und wertvolle Tipps und Tricks geben.
Im vergangenen Jahr haben wir mit viel Freude an unseren EBSCOpost-Blogartikeln gearbeitet. Erfahren Sie in diesem Artikel, welche zehn Beiträge am häufigsten gelesen wurden.
Magazinarchive sind wertvolle Primärquellen für die Forschung und bieten kulturelle, soziale und politische Einblicke. Sie liefern einzigartige Inhalte, die für die multidisziplinäre Recherche und das Verständnis historischer Kontexte wichtig sind.
EBSCO bietet regelmäßig kostenfreie Online-Schulungen zu seinen Produkten und Lösungen an. Greifen Sie auf die Übersicht der Schulungen zum Jahresbeginn zu und melden Sie sich jetzt an.
„Natural Language Search“ ist ein Suchmodus für EDS und EBSCOhost, der KI zur Analyse von Suchanfragen einsetzt. Die Ergebnisse von EBSCOs Betatest weisen darauf hin, dass der Suchmodus eine gute Ergänzung zur traditionellen Suche darstellt.
Barrierefreiheit in Rechercheplattformen ermöglicht es allen Nutzer:innen, zum Fortschritt des Wissens beizutragen und davon zu profitieren. Lesen Sie mehr über unsere Bemühungen um Barrierefreiheit in der neuen EBSCOhost-Oberfläche.
Erfahren Sie in diesem Blogartikel, wie Sie auf APA-Datenbanken in EBSCO Discovery Service Health zugreifen können.