EBSCOs Einsatz für Globalisierung, Internationalisierung, Lokalisierung und Übersetzung

Um den Informationsaustausch unabhängig vom Standort der Nutzer:innen zu beschleunigen, möchte EBSCO internationale Nutzbarkeit uneingeschränkt über Sprachen, Kulturen und Grenzen hinweg sicherstellen.

Image
globalization image

„GILT“: Eine umfangreiche globale Markteinführungsstrategie, die auf einem 4-stufigen Framework basiert

EBSCO setzt sich für Vielfalt, Gleichheit und Inklusion ein. Daher steht die internationale Nutzbarkeit im Mittelpunkt all unserer Entwicklungen, die wir durch die Berücksichtigung des GILT-Frameworks (Globalisierung, Internationalisierung, Lokalisierung und Übersetzung) erreichen:

  • Globalisierung (Globalization; G11n): Bei der Globalisierung geht es um Geschäftsentscheidungen und Analysen für die weltweite Markteinführung — von den Treibern und Faktoren für den Erfolg bis hin zur tatsächlichen Realisierung, Produktion und Kommerzialisierung.
  • Internationalisierung (Internationalization; I18n): Dieser Begriff bezeichnet die technische Ermöglichung einer geeigneten Architektur und Datenformatierung, die unterschiedliche Sprachanforderungen problemlos berücksichtigt.  
  • Lokalisierung (Localization; L10n): Bei der Lokalisierung geht es u. a. darum, Gestaltungsprinzipien zu befolgen, die die Anpassung von Produkten zur Unterstützung unterschiedlicher Formate berücksichtigen, z. B. für Datumsangaben, Telefonnummern und Maßeinheiten.  
  • Übersetzung (Translation; T9n): Bei der Übersetzung — die häufig fälschlicherweise für die gesamte globale Markteinführung gehalten wird — werden Inhalte aus einer Sprache (Ursprung) in eine andere Sprache (Ziel) umgewandelt.

EBSCOs Ziel ist das Zusammenbringen von Menschen und Informationen und die Schaffung globaler Zugänglichkeit und Nutzbarkeit in jedem Berührungspunkt der Nutzer:innen. EBSCO setzt dies als eine Standardanforderung kontinuierlich um. Auf diese Weise werden kostspielige und zeitraubende Nachbesserungen und langwierige Anpassungen vermieden.

Haben Sie eine Frage zu EBSCOs Einsatz im Rahmen des GILT-Frameworks?